mit Beteiligung von Tim Lindacher, Marcel Marschall, Jessica Menner und Wimada Wongkamphoo sind wir dieses Jahr zur DM der Junioren nach Fellbach gefahren.
Wir hatten uns vorgenommen die Erwartungen tief zu halten, weil bei fast allen Bowling in den letzten Monaten eine eher untergeordnete Rolle einnahm. Umso stolzer waren wir auf eine gute Leistung am 1. Tag. Unsere Jungs spielten konzentrierte 202 (Tim) und 209 (Marcel) Schnitt und landeten mit den Mädels zusammen auf dem 8. (Tim und Wimada) und 11. Platz (Marcel und Jessica).
Ähnlich erging es den 4 beim Doppel Wettbewerb. Wären nicht die starken Ausreißerspiele nach unten gewesen, wäre auch hier eine Medaille drin gewesen. Am Ende wurde es der 6. Platz für die Mädels (4. Platz = mindestens Bronze) und ebenfalls der 6. Platz für die Jungs (58pins hinter 4). Marcel, der am 1. Tag einer der besten war und Gassekontrolle über fast alle 6 Spiele hinweg hielt, hatte am 2. Tag einfach Schwierigkeiten auf 2 Bahnen Strikes zu werfen und bekam keine Ketten. Er machte jedoch lediglich 1 vermeintlichen Räumfehler und sein Ergebnis war geprägt durch Splits, die am 1. Tag kein einziges Mal standen. Tim spielte kein Spiel unter 194 aber leider auch kein Spiel über 219. Er hatte mit den sehr unterschiedlichen Bahnen und der damit verbundenen Überreaktion seiner Bälle schwer zu kämpfen. Aber auch er räumte so gut wie alles was sich ihm in den Weg stellte.
Bei fast allen Mädels war es von Beginn an ein Trauerspiel, weil das Ölbild nur diejenigen begünstigte, die ausreichend Zug auf den Ball bekommen. So war es keine Seltenheit, dass gestandene Spieler wie Franziska Czech auch mal eine 140 spielten.
Im Einzel Wettbewerb wurde es dann zu einem Carry Fest. Die Kombination aus: Spieler stellen sich auf das Ölbild ein und die Tatsache, dass das re-oiling nie den Zustand von davor erreichte, schufen ein ganz anderes Szenario. Plötzlich waren die Ergebnisse sehr hoch, vor allem bei Spielern, die Purple Hammer Urethan warfen. Für Tim war das Problem: Er war so ziemlich der einzige Linkshänder im Feld => linke Seite brach nicht so runter wie die rechte Seite. Es spielte sich für ihn immer so schwer wie am Anfang.
Für die Mädchen wurde es deutlich besser gegen Ende des Wettbewerbs, sie konnten sich auch vorkämpfen auf einen 13. und 12. Platz. Wimada’s 12. Platz brachte sie auch in das Einzel Finale, wo sie sich mit ihren besten Leistung auf einen 8. Platz vorkämpfen konnte. Jessi hatte das ähnliche Problem wie Tim: Ihre Seite brach einfach nicht runter und so hatte sie immer damit zu kämpfen, dass die Bahn sehr schwer zu bespielen war für sie. Sie verpasste das Finale knapp mit 7 Pins.
So wurde es am Ende leider diesmal nichts mit einer Medaille für uns aber wir sind trotzdem stolz darauf was unsere 4 auf der DM leisteten.
von der DM in Fellbach berichtete,
Euer André
PS: hier ist das Video von Tag 1, die folgenden Tage werden heute und übermorgen auf dem YT Kanal erscheinen
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Deutsche Meisterschaft Junioren/Innen 2022 Fellbach Bericht
An Tag 3 stand endlich das von vielen lang ersehnte Team Event an. Für Chiara, Colin und Nevio hieß dies: Treffen oder nach Hause fahren. Die Jungs haben leider einen schlechten Start erwischt mit 109 und 126 im ersten Spiel. Nunja, vielleicht lags am dürftigen Frühstück 🙂 Chiara hingegen erwischte einen Sahne Start mit 203 und schoss sich direkt in Reichweite eines Masters Finale. Während Colin und Nevio dann langsam aufwachten mit solideren Spielen, hatte Chiara plötzlich etwas zu kämpfen mit 132 149 und 125. Die 158er Runde im 5. bedeutete, dass sie nun ein richtig gutes Spiel zum Abschluss braucht um in die ersten 12 vorzustoßen. Sie erwischte mit 2 offenen Frames aus den ersten 5 einen eher durchwachsenen Start. Angepeitscht aus unserem Camp gelang es ihr dann 3 wichtige Strikes in Folge zu setzen und obwohl das letzte Frame ein Gasse Split die Träume nach einem weiteren 200er Spiel beendete, gelang es ihr sich mit einer 181 im allerletzten Moment auf Rang 12 zu verbessern. Rang 13 war lediglich 13 pins und Rang 14 19 pins hinter ihr. Also ging es in ein Masters Finale für Chiara in ihrer 2. Deutschen Meisterschaft. Ihr bisher größter Erfolg. Colin und Nevio beendeten das Turnier auf den Plätzen 25 und 28 und haben bereits angekündigt im nächsten Jahr noch motivierter anzugreifen. Chiaras Gegnerin war die Nationalkader Spielerin Saskia Kirschke aus Bayern, die bereits in ihrem letzten Jahr in der B – Jugend ist und das Turnier auf dem 5. Platz im All-Event beendete. Es war ein Kopf an Kopf Rennen im 1. Spiel, nachdem beide jeweils 1 Räumfehler machten, hatte Chiara leider das Pech in eine Gasse 4-9 Split Kombination zu rennen, die ihr das 2. offene Frame bescherte. Es gelang ihr danach ein Double zu setzen aber Saskia konnte kontern und sich das 1. Spiel mit 190 zu 178 sichern. Leider gelang es Chiara nicht ihr gutes Räumspiel aus dem 1. Spiel im 2. Spiel zu wiederholen während Saskia immer sicherer im Räumspiel wurde. So lief das 2. Spiel leider relativ schnell in eine aus unserer Sicht falsche Richtung und ging mit 178 zu 123 verloren. Somit war Chiaras Turnier im Achtelfinale des Masters Events beendet. Nichtsdestotrotz nimmt sie Einiges aus dieser Erfahrung mit und wir freuen uns darauf wie sie sich im nächsten Jahr schlagen wird.
Für alle, die das gerne auf Video sehen möchten, hier das Video vom 3. Tag dem Team Event. Das Video vom Masters Event wird morgen abend online gehen.
Es berichtete von Wildau
André William Dewitt
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für DM B – Jugend 2022 Wildau – Abschlussbericht 3. + 4. Tag TEAM Event + Masters
unter Ligabetrieb / Liga Ergebnisse findet ihr die Ergebnisse vom Finaltag der 1. und 2. Landesliga sowie eine Zusammenfassung in der Datei Saisonabschluss.
Mit sportlichem Gruß
Martin Pohl
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Ergebnisse Landesligen
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass der USBC dem Ball „Storm SPECTRE“ die Zulassung für offizielle Wettbewerbe entzogen hat. Mehr Informationen gibt es hier nachzulesen.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für BALL STORM SPECTRE UNZULÄSSIG